• Archiv
  • Fotogalerie
    • 2010 - 2019 >
      • Fotos 2019
      • Fotos 2018
      • Fotos 2017
      • Fotos 2016
      • Fotos 2015
      • Fotos 2014
      • Fotos 2013
      • Fotos 2012
      • Fotos 2011
      • Fotos 2010
    • 2000 - 2009 >
      • Fotos 2008
      • Fotos 2007
      • Fotos 2006
      • Fotos 2005
      • Fotos 2004
      • Fotos 2003
      • Fotos 2002
      • Fotos 2001
      • Fotos 2000
  • Kontakt
  • Satzung
  • Impressum und Datenschutz
Theaterverein Waldburg e.V.
2019
"Taxi Fatal"
von Ray Cooney
Wolfgang Huber - Willi Schmitt
Sarah Lerner - Emma Schmitt
Sandra Brucker - Caro Schmitt
Hannes Grabherr - Tobias Schmitt
Petra Bucher - Barbara Schmitt
Ralf Bösch - Oskar Gärtner
Alois Hämmerle - Bruno Gärtner

2018
"Fix und Fertig!"
von Ray Cooney und John Chapman
Dietmar Schick - Georg Käpple, Brautvater
Monika Voggel - Vera Käpple, Brautmutter
Alina Bucher - Melanie Käpple, Braut
Alois Hämmerle - Dr. Gerald Kaiser, Veras Vater
Paula Rist - Trudi Kaiser, Veras Mutter
Ralf Bösch - Frank Baumann, Geschäftspartner und Hausfreund
Bernadette Wanner - Charlston-Girl Polly
Ines Dohrmann - Linda Babcock, Schwiegermutter in spe aus Texas

2017
"Otello darf nicht platzen"
von Ken Ludwig
Georg Waxenberger - Tito Merelli, italienischer Opernstar
Heike Bösch - Maria, seine Frau
Alois Hämmerle - Edgar Sander, Operndirektor
Jürgen Fischer - Max, Sanders Assistent
Désirée Schneider - Maggie, Sanders Tochter
Hanne Klarmann - Julia Baierle, Vorsitzende des Opern-Fördervereins
Petra Bucher - Diana, Sopranistin
Wolfgang Huber - Diener im besten Hotel der Stadt

2016
"Cash - alles wegen dem lieben Geld"
von Michael Cooney
Dietmar Schick - Egon Nägele
Manuela Locher - Tina Nägele, seine Frau
Ralf Bösch - Harald Nussbaum, Untermieter bei Nägeles
Sara Schmucker - Julia Schilling, Haralds Verlobte
Alois Hämmerle - Georg Nägele, Egons Onkel
Ines Dohrmann - Anni Lindemann. Familienfürsorge
Franz Füßinger - Hubert Schneider, Sozialamt Außendienst
Hanne Klarmann - Konstanze Grünlich, Vorgesetzte Schneiders
Paula Rist - Agathe Kohlgrub, Bestattungsinstitut
Bernd Grabherr - Dr. Brinkmann, Psychologe und Eheberater

2015
"Tom, Dick und Harry"
von Ray und Michael Cooney
Georg Waxenberger - Tom Brändle
Sara Schmucker - Linda, seine Frau
Ralf Bösch - sein Bruder Dick
Jürgen Fischer - sein Bruder Harry
Sandra Brucker - Katharina, Asylantin aus dem Kosovo
Alois Hämmerle - ihr Großvater Andreas
Franz Füßinger - Polizist Schäufele
Paula Hämmerle - Frau Pott
Beppo Falcone - Carlo Falconedavalpeccaalamarini

2014
"In geheimer Mission"
von Michael Parker
Dietmar Schick - Oskar Kienzle, Botschafter in London
Manuela Locher - Susanne Kienzle, seine Frau
Dorothee Ranzinger - Julia Kienzle, deren Tochter
Jürgen Fischer - Simon, Julias Freund
Ralf Bösch - Perkins, der Butler
Monika Voggel - Marion Geiger, Nachbarin
Georg Waxenberger - Captain South, Chef des Sicherheitsdiensts
Ines Dohrmann - Gabi Simmel, Sekretärin des Botschafters

2013
"Alles in Butter"
von Edward Taylor
Dietmar Schick - Albert Steinle, Abgeordneter
Uschi Büchele - Rosemarie Steinle, seine Frau
Heike Bösch - Tina, Geliebte von Steinle
Alois Hämmerle - Jakob Ackermann, Präsident
Jürgen Fischer - Simon Beck, Angestellter im Ministerium
Georg Waxenberger - Ernst Kübler, noch ein Angestellter
Petra Bucher - Viktoria Metzger, Besitzerin des Appartements

2012
"Einmal ist keinmal"
von Ray Cooney und John Chapman
Ralf Bösch - Paul Richter, Verleger
Manuela Locher - Marion Richter, Verlegersgattin
Jürgen Fischer - Harry Frey, Geschäftsführer im Verlag
Uschi Büchele - Gerlinde Frey, dessen Frau und Marion's Freundin
Dietmar Schick - Alex Siebers, Raumausstatter
Georg Waxenberger - Walter Kiennast
Paula Rist - Anna Brettschneider, Autorin
Evelyn Gruber - Sigrid, Hausangestellte
Sandra Brucker - Christa Hansen, das Fräulein vom Telefon 

2011
"Und alles auf Krankenschein"
von Ray Cooney
Dietmar Schick - Dr. Udo Mösle
Marianne Späth - Rosmarie Mösle
Ralf Bösch - Dr. Hubert Marschall
Jürgen Fischer - Dr. Micha Pfeiffer
Paula Rist - Oberschwester
Uschi Büchele - Conny Becker
Simon Sonntag - Arnold Becker
Alois Hämmerle - Bruno Arnold
Franz Füßinger - Inspektor Pfeiffer
Bernd Grabherr - Professor Kübler

2010
"Taxi Taxi"
von Ray Cooney
Sandra Brucker - Gloria Müller (Haralds Ehefrau)
Manuela Locher - Barbara Müller (Haralds Ehefrau)
Jürgen Fischer - Harald Müller
Ralf Bösch - Frank Förster (Untermieter)
Alois Hämmerle - Polizeiinspektor Holzer
Dietmar Schick - Polizeiinspektor Schäufele
Franz Füßinger - Bobby Adam (Modedesigner)
Corinna Kiebele - Zeitungsreporterin

2008
"Funny Money"
von Ray Cooney
Thomas Heilig - Erich Bechtle
Monika Voggel - Inge Bechtle
Jürgen Fischer - Frank Glaser
Manuela Locher - Birgit Glaser
Alois Hämmerle - Rolf (Taxifahrer)
Franz Füßinger - Inspektor Strohmeyer
Erna Joos - Inspektorin Denzlinger
Hans-Jörg Eggler - ein Passant

2007
"Madame Kassandra - 's wird scho klappa"
von Jürgen Hörner
Paula Rist – Jolanthe (alias Madame Kassandra)
Alois Hämmerle – Werner Buchfink (Elektriker)
Sandra Haak – Tilda Buchfink (seine Frau)
Marianne Späth – Gitti Säuberlich (Putzhilfe)
Bernd Grabherr – Regisseur (Fensterputzer)
Hans-Jörg Eggler – Erich (Techniker)
Evelyn Gruber – Lilly (Souffleuse)

2006
"Kein Platz für Liebe"
von Anthony Marriott und Bob Grant
Albert Weiß – Manager
Alois Hämmerle – Hotelportier
Dieter Michalski – Dr. Georg Baierle (Arzt)
Manuela Locher – Mona Ullmann (Sprechstundenhilfe)
Hanne Klarmann – Wally Baierle (seine Frau)
Jürgen Fischer – Erwin Schneider (Bräutigam)
Evelyn Gruber – Julia Schneider (Braut)
Franz Füßinger – Franz Horn (Musiker)
Sandra Haak – Ellen Horn (seine Frau)

2005
"Der Bandscheibenvorfall"
von John Graham
Monika Voggel – Lisa Fabian (Hausfrau)
Ralf Bösch – Jörg Fabian (Flugkapitän und Ehemann Lisas)
Jürgen Fischer – Max Meißner (TV Moderator)
Alois Hämmerle – Alois Speckle (Klavierstimmer)
Bernd Grabherr – Dr. Stauber (Doktor)
Heike Bösch – Annabelle (Stewardess)
Hanne Klarmann – Hanna Fox (Leiterin PR-Abteilung beim Fernsehen)

2004
"Ausser Kontrolle"
von Ray Cooney
Thomas Heilig – Richard Jäger (Landtagsabgeordneter)
Hanne Klarmann – Charlotte Jäger (seine Frau)
Manuela Locher – Inge Fuchs (seine Affäre)
Ralf Bösch – Georg Ströbele (sein Sekretär)
Albert Weiß – Hotelmanager
Jürgen Fischer – Kellner
Bernd Grabherr – Ronnie Fuchs (Inges Ehemann)
Heike Bösch – Conny Wetzel (Krankenschwester)
Stefan Schuler - Körper

2003
"Ein Traum von Hochzeit"
von Robin Hawdon
Jürgen Fischer – Felix (Hochzeiter)
Elke Schuler – Karin (seine Zukünftige)
Ralf Bösch – Tom (sein Freund)
Heike Bauer – Siggi (dessen Freundin)
Patricia Kohnle – Silvie (Zimmermädchen)
Marianne Späth – Margot (Brautmutter)
Bernd Grabherr – M. Dupont (Hoteldirektor)

2002
"Im Pfarrhaus ist der Teufel los"
von Walter G. Pfaus
Franz Füßinger – Pfarrer
Marianne Späth – Trudl (seine Haushälterin)
Alois Hämmerle – Simon Brummer (Messner)
Hanne Klarmann – Marion Göttle (Kirchengemeinderätin)
Jürgen Fischer – Robert Göttle (ihr Sohn)
Albert Weiß – Hermann Brüllmaier (Kirchengemeinderatsvorsitzender)
Gabi Schönweiler – Kathi Brüllmaier (seine Frau)
Heike Bauer – Eva Brüllmaier (deren Tochter)

2001
"Bigamist - was nun?"
von Dan Emperore
Albert Weiß – Erwin Dollinger (Fabrikant)
Hanne Klarmann – Monika Dollinger (seine Frau)
Manuela Locher – Vanessa Scheuerle (seine Braut)
Erna Joos - Anni Dollinger (seine Mutter)
Paula Rist – Rosa Hösle (seine Haushälterin)
Jürgen Fischer – Udo Fischle (Versicherungsvertreter)
Roland Schmid – Arnold Weissenegger (Playboy)
Hans-Jörg Eggler – Fritz Schneider (eisverkaufender Biologe)

2000
"Die schwarze Trauung"
von Hugo Rendler
Moni Voggel - Gabi (die junge Braut)
Udo Heizenreder - Franz (der junge Bräutigam)
Hanne Klarmann - Paula (die Brautmutter)
Albert Weiß - Paul (der Brautvater)
Marianne Späth - Gerda (die Wirtin)
Gabi Schönweiler - Claudia (die Bedienung)
Ralf Bösch - Walter (der einzige Neffe des Toten)
Alois Hämmerle - Bernd (ein Hochzeitsgast)
Roland Schmid - Pfarrer (katholisch)
Mona Appenmaier - Pfarrer (evangelisch)
Jürgen Fischer - Alleinunterhalter
Rudolf Hämmerle - Bestattungsunternehmer
Powered by Create your own unique website with customizable templates.